Nacherwärmung im Fahrsilo vermeiden

Nacherwärmung im Fahrsilo vermeiden

Schritt für Schritt zur perfekten Anschnittfläche Ist das Futter eingebracht, verteilt, verdichtet und abgedeckt so können die Milchsäurebakterien ihre Arbeit tun und es entsteht durch…
Gute Verdichtung sichert Silagequalität

Gute Verdichtung sichert Silagequalität

Die Silowalze als Ergänzung bei der Futterernte Jetzt ist Showtime: Siliergespann in Schuss gebracht, Ladewagen angehängt – ab zur Wiese, denn es ist Erntezeit! Heutzutage…
TURBO MIX - der vielfältige Zwangsmischer

TURBO MIX - der vielfältige Zwangsmischer

Zubehörmöglichkeiten für den MAMMUT Betonmischer Auf zur Baustelle, den Rüttler vorbereiten, Sand, Zement…. und los geht‘s – wer kennt es nicht? Das Betonieren gehört fast…
Welches Entnahmesystem passt für mich

Welches Entnahmesystem passt für mich

Große Auswahl an Siloentnahmetechnik Für die Siloentnahme gibt es in der Praxis unzählige Möglichkeiten. Von der Silozange, Siloschneidschaufel oder Silogreifschaufel bis hin zum Silokamm, Fräse…
Der Trend zum sauberen Silo

Der Trend zum sauberen Silo

Grundfutterproduktion im Fokus Explodierende Kraftfutter- und Düngemittelpreise machen in der Landwirtschaft nicht nur das Futtermanagement zur Herausforderung. Die gesamte Ressourcenplanung am Hof scheint momentan wichtiger…
Wiegesysteme für Smartphone & Co

Wiegesysteme für Smartphone & Co

Homogene Mischrationen dank intelligenter Technik Um hohe Leistungen mit gesunden Tieren zu erzielen ist heutzutage ein gutes Herdenmanagement mit der richtigen Fütterung gefragt. Gerade bei…
Frisch aufgetischt mit dem Futterräumer

Frisch aufgetischt mit dem Futterräumer

Hohe Futterqualität auch nach der Futtervorlage Betriebe beschäftigen sich immer intensiver mit der richtigen Fütterung und investieren viel Geld in moderne Herdenmanagementsysteme, mit dem Ziel,…
Totalmischrationen für den Mastbetrieb

Totalmischrationen für den Mastbetrieb

Die Vorteile von Mischrationen für Kälberaufzucht oder Stiermast In der Stiermast oder speziell bei Kälberaufzuchtbetrieben sind gleichmäßige Tageszunahmen sowohl bei ranghöheren als auch rangniedrigeren Tieren…
Kleine Mengen flexibel betonieren

Kleine Mengen flexibel betonieren

Der TM 95 E und seine Vorteile Gerade bei kleineren Mengen Beton stellt man sich oft die Frage, was sinnvoller ist – die kleine Mischmaschine…
Siloverteiler im Vergleich

Siloverteiler im Vergleich

Die Unterschiede von Trommel- und Kreiselverteilern Die Verteilung im Fahrsilo ist ein wichtiger Arbeitsschritt in der Futterernte, der keinesfalls unterschätzt werden sollte. Arbeitet man hier…