Familie Haselgruber

Bio-Heumilchbetrieb

Lengau, Bezirk Braunau am Inn
Oberösterreich (Österreich)

Eckdaten zum Betrieb

  • ca. 28 Milchkühe und 19 Stk. Nachzucht
  • Frischgras-Fütterung im Sommer, Heu im Winter
  • Bio-Heumilchbetrieb

Geräte von MAMMUT

  • Futterräumer Feed Master FORTUNA SPEZIAL

Die ideale Lösung für das Nachschieben von Grünfutter

Der Bio-Heumilchbetrieb der Familie Haselgruber aus Lengau (OÖ) umfasst 28 Milchkühe sowie 19 Stk. Nachzucht – gefüttert werden die Tiere im Sommer durchgehend mit frischem Gras und im Winter mit Heu. Thomas Haselgruber setzt seit einiger Zeit auf den FORTUNA SPEZIAL, mit dem das frisch gemähte Gras nach der Vorlage am Futtertisch zum Fressgitter gebracht wird.

Seit dem Einsatz des Futterschiebers bemerke ich bei meinen Tieren eine vermehrte Grundfutteraufnahme – das liegt wohl daran, das das gemähte Gras permanent für die Kühe erreichbar ist und immer wieder aufgelockert wird. Vor allem aber gefällt mir der schnelle und unkomplizierte Arbeitsvorgang, das Gerät ist für mich eine echte körperliche Entlastung.

Ähnliche Stories: