Siloverteiler und Walzen im neuen Design

8. April 2023
Siloeinbringtechnik
Maria Schmidbauer

Inhalt

Neue Modellserie der Siloverteiler und Silowalzen

 

Bei der Grünfutterernte befindet sich der Engpass oftmals im Fahrsilo. Große Feldhäcksler und leistungsfähige Ladewägen liefern in kurzer Zeit hohe Mengen an Futter an, die möglichst schnell im Silo verteilt und verdichtet werden sollen. Wer hier in die richtige Technik investiert, sichert sich langfristig nicht nur höchste Grundfutterqualität ohne Nacherwärmung in der Silage sondern auch einen reibungslosen Siliervorgang. MAMMUT bietet hier mit seinen Siloverteilern und Silowalzen die optimale Lösung zur schlagkräftigen Verteilung und Verdichtung im Fahrsilo. JETZT NEU – beide Geräte, sowohl der SILO FOX Silageverteiler als auch die SILO KOMPAKT Silagewalze wurden technisch und optisch überarbeitet und stellen eine starke Einheit im Silo dar. Die Details und neuen Features der Serie 2022 erfahrt ihr hier in diesem Beitrag.

Siloverteiler SILO FOX

Silageverteiler sichert beste Futterqualität

Mit dem Siloverteiler der Baureihe SILO FOX kann man das eingebrachte Futter in kürzester Zeit verteilen und die Schichtstärke reduzieren, sodass Lufteinschlüsse in der Silage vermieden werden. Der Verteilvorgang bereitet die Futterschichten ideal für die Walzarbeit vor, sodass Zeit in der Ernte gespart und die Effektivität erhöht wird. Gut verteilt und verdichtet, nimmt nach der Abdeckung die Milchsäuregärung ihren Lauf und das Risiko einer Nacherwärmung in der Silage ist somit reduziert. Mit der neuen Modellreihe der Silageverteiler SILO FOX setzt MAMMUT neue Maßstäbe in Sachen Streubild und Arbeitskomfort. Wichtigste Änderungen sind beispielsweise die serienmäßige Ausstattung aller Modelle mit den wasserbefüllbaren Trommeln zur Erhöhung des Einsatzgewichtes. Zudem wurde auf einen noch besseren Futterfluss geachtet – dies wird durch die Verbesserung einiger kleiner Details ermöglicht. Die wichtigsten Features dazu seht ihr in dem nachfolgenden Bild sowie den dazugehörigen Beschreibungen. In diesem Artikel von „agrarheute“ erhalten Sie zudem einen Überblick über die neue Silageverteiler-Serie und ihre Vorteile.

Siloverteiler SILO FOX

Alle Details zur neuen Serie

Siloverteiler SILO FOX

zur Verteiltechnik

Siloverteiler SILO FOX

alle Details zur neuen Serie

Mehr erfahren

Silowalze SILO KOMPAKT

Optimale Verdichtung mit der neuen Silowalze

Beim Verdichten der Silage ist die SILO KOMPAKT Silowalze eine optimale Ergänzung für eine schlagkräftige Silierkette. Durch die wirksame Konstruktion der Scheiben erreicht man eine hohe Tiefenwirkung und dadurch eine erstklassige Futterqualität. Die Gefahr der Nacherwärmung in der Silage wird reduziert, da dank der festen Futterschichten wenig Luftlöcher entstehen und ein gleichmäßiges Fahrsilo aufgebaut wird. Während der Erntezeit spielt außerdem gutes Timing eine wichtige Rolle: Wird dem Verdichten zu wenig Aufmerksamkeit oder Zeit gewidmet so zeigen sich die Resultate daraus oftmals später in der Silobeprobung oder durch Schimmelstellen nach dem Öffnen. Mit der Silagewalze SILO KOMPAKT wird die Schlagkraft im Flachsilo also erhöht und die Effektivität gesteigert. Sowohl die starren als auch die hydraulisch verschiebbaren Modelle der Silowalze präsentiert MAMMUT nun im neuen Design und mit noch mehr praktischen Vorteilen:

Silowalze SILO KOMPAKT

Alle Details zur neuen Serie

Silowalze SILO KOMPAKT

zur Verdichtungstechnik

Silowalze SILO KOMPAKT

alle Details zur neuen Serie

Mehr erfahren

Die Vorteile in der Praxis

Silage verteilen und verdichten – was bringt es wirklich?

Die Arbeit im Flachsilo hat einen nachweislichen Effekt auf die Grundfutterqualität. Siloproben zeigen, dass eine Nacherwärmung der Silage bei gut verdichtetem Futter mit gewissenhafter Siloabdeckung so gut wie keine Chance hat. Mit einem schwenkbaren Siloverteiler wird das Futter bis in jeden Winkel des Fahrsilos abgelegt und anschließend mithilfe der Silagewalze gut verdichtet. Ein schlagkräftiges Walzfahrzeug bringt also viele Vorteile mit sich  – welche das genau sind,  haben wir für euch hier zusammengefasst:

 

Weitere Tipps zur Silageproduktion

Fachartikel von agrarheute

Weitere Tipps zur Silageproduktion

Hier geht's zum Fachartikel

Weitere Tipps zur Silageproduktion

Fachartikel von agrarheute

Zum Artikel

Mehr über die Siloeinbringtechnik von MAMMUT

Ähnliche Beiträge
Argumente für einen schwenkbaren Siloverteiler
Argumente für einen schwenkbaren Siloverteiler
Die Silageverteilung gehört in Österreich und Deutschland schon fast zum Standard in der Futterernte. Aufgrund der immer größer werdenden Erntetechnik…
Die Vorteile eines hydraulischen Antriebs bei Siloverteilern
Die Vorteile eines hydraulischen Antriebs bei Siloverteilern
Siloverteiler sind bereits seit vielen Jahren in der Erntetechnik gut etabliert. Sie helfen nicht nur, die Futterqualität durch eine homogene…
Alles was du über Siloverteiler wissen musst
Alles was du über Siloverteiler wissen musst
In der Silageernte gilt es, große Mengen an eingebrachtem Futter binnen kürzester Zeit im Fahrsilo unterzubringen und möglichst ohne Lufteinschluss…
Gute Verdichtung sichert Silagequalität
Gute Verdichtung sichert Silagequalität
Die Silowalze als Ergänzung bei der Futterernte Jetzt ist Showtime: Siliergespann in Schuss gebracht, Ladewagen angehängt – ab zur Wiese,…