Kreisel-Siloverteiler

Kreisel-Siloverteiler SILO TWIST

Der Siloverteiler als Basis für beste Futterqualität

Hochwertiges Grundfutter hält die Tiere gesund. Die Qualität des Grundfutters definiert sich nicht nur durch das richtige Mähen, Zetten, Schwaden und Laden. Auch die Einbringung in das Fahrsilo und die homogene Verteilung und Verdichtung sind ein wichtiger Baustein für die optimale Futterverwertung. Der Kreisel-Siloverteiler SILO TWIST verteilt das Futter ideal in der Breite und eignet sich perfekt für den Einsatz bei Fahrsilos mit gleichmäßiger Futtervorlage. Durch die klappbaren Schwadtücher (Option) garantieren diese Verteiler auch in freistehenden Silohaufen ohne Wände eine homogene Silageverteilung mit exaktem Randaufbau.

Hohe Schlagkraft durch intelligente Technik

Mit dem Siloverteiler SILO TWIST ist sichergestellt, dass die abgeladenen Futterschichten in kürzester Zeit gleichmäßig verteilt werden. So ist eine rasche und homogene Verdichtung abgesichert.

Durchdachtes Konzept

Neben der Schlagkraft spielen vor allem die unkomplizierte Handhabung während der Silierarbeit sowie die Verteilleistung des Geräts eine entscheidende Rolle. Ein durchdachtes Zubehör wie z.B. optionale Schwadtücher erleichtert den Verteilvorgang erheblich.

Kompakter Silorand

Bei der Einbringung der Ernte in das Silo ist die effiziente Futterverteilung entscheidend. Die Kreisel-Siloverteiler von MAMMUT liefern auch bei freistehenden Silohaufen beste Ergebnisse und garantieren aufgrund der optionalen Schwadbegrenzer eine exakte Silokante.

Ihre Vorteile auf einen Blick:

Beste Futterqualität durch gleichmäßiges Verteilen im Flachsilo

Eine hohe Grundfutteraufnahme ist der entscheidende Faktor für eine maximale Milchleistung bei höchstem Tierwohl. Erhöhte Kraftfuttergaben können dies auch nicht ausgleichen. Nur nährstoffreiche und aerobe stabile Silage wird aufgrund ihres Geschmackes gerne gefressen.

Um eine hochwertige Silage realisieren zu können, sind viele Punkte in der Wertschöpfungskette der Futterbergung bis zum Einbringen in das Silo wichtig. Das betrifft die Wahl des richtigen Erntezeitpunktes, den Anwelkegrad des Futtergutes, die Einbring- und Abladetechnik bis hin zur optimalen Verteilung, Verdichtung und Abdeckung des Futters. Beim Abladen und Einbringen in das Flachsilo ist eine gleichmäßige Verteilung bis zum Silorand wichtig, um Lufteinschlüsse und spätere Gärnester konsequent zu vermeiden. Nur so ist eine stabile Milchsäuregärung gesichert. Die einzelnen Schichten sollten dabei nicht höher als 30 cm sein – so kann das Futter im Anschluss auch richtig verdichtet werden.

Mit den Kreisel-Silageverteilern von MAMMUT werden die einzelnen Futterschichten schnell und unkompliziert in der Breite des Fahrsilos verteilt. Die drei Modelle der Baureihe SILO TWIST bieten verschiedenste Einsatzmöglichkeiten und Zubehör-Optionen sowie eine perfekte Anpassung an jeden Betrieb.

SILO TWIST Typen

Silo Twist HURRICANE

Verteilbreite bis 450 cm
Kreiselhöhe ca. 45 cm

Silo Twist CERES

Verteilbreite bis 470 cm
Kreiselhöhe ca. 45 cm

Silo Twist DONAR

Verteilbreite bis 500 cm
Kreiselhöhe ca. 67 cm

Medien & Broschüren

Stories - Kundenreferenzen

Kreisel-Siloverteiler
ST 290 CERES
Lohnunternehmen Van Dorrestijn
Ijzendoorn (Niederlande)
Kreisel-Siloverteiler
ST 290 DONAR
Futterräumer FORTUNA
Familie Gramlinger
Vöcklamarkt, Bezirk Vöcklabruck
Oberösterreich (Österreich)
Kreisel-Siloverteiler
ST 290 HURRICANE
Futterräumer FORTUNA
Familie Deutinger
Gurten, Bezirk Ried im Innkreis
Oberösterreich (Österreich)
Kreisel-Siloverteiler
ST 290 CERES
Futterräumer FORTUNA
Familie Hochrainer
Frankenburg, Bezirk Vöcklabruck
Oberösterreich (Österreich)

Wissenswertes

Gute Verdichtung sichert Silagequalität
Gute Verdichtung sichert Silagequalität
Die Silowalze als Ergänzung bei der Futterernte Jetzt ist Showtime: Siliergespann in Schuss gebracht, Ladewagen angehängt – ab zur Wiese,…
Siloverteiler und Walzen im neuen Design
Siloverteiler und Walzen im neuen Design
Neue Modellserie der Siloverteiler und Silowalzen Bei der Grünfutterernte befindet sich der Engpass oftmals im Fahrsilo. Große Feldhäcksler und leistungsfähige…
Siloverteiler im Vergleich
Siloverteiler im Vergleich
Die Unterschiede von Trommel- und Kreiselverteilern Die Verteilung im Fahrsilo ist ein wichtiger Arbeitsschritt in der Futterernte, der keinesfalls unterschätzt…