Silagetechnik

Silagetechnik

Qualitativ hochwertiges Grundfutter ist die Basis für gesunde Tiere im Stall. Zudem wird gutes und schmackhaftes Futter in konstanter Qualität gerne gefressen und kaum selektiert. Eine hohe Fresslust ist Basis für eine hohe Milchleistung und letztendlich auch entscheidend für den wirtschaftlichen Erfolg. MAMMUT blickt auf jahrelange Erfahrung im Bereich Silagetechnik zurück und bietet mit seinem Programm die ideale Basis für beste Futterqualität.

Siloeinbringtechnik

Schon bei der Einbringung des Futters in das Fahrsilo ist die richtige Technik zur Verteilung entscheidend.  Hier gilt es, eine möglichst schnelle und gleichmäßige Verteilung bis zum Silorand zu bewerkstelligen. Lufteinschlüsse müssen in jedem Fall vermieden werden. Mit dem breiten Angebot an Trommel- und Kreiselverteilern bietet MAMMUT durchdachte Lösungen für jede Traktor- und Betriebsgröße bzw. für verschiedenste Gegebenheiten und Bauformen des Fahrsilos. Dabei erleichtern die MAMMUT Silowalzen der Baureihe SILO KOMPAKT nicht nur die Walzarbeit, sondern erhöhen vor allem den Verdichtungseffekt im Silo und verbessern dadurch die Silagequalität.

Siloentnahmetechnik

Das sorgfältig eingelagerte Futter muss auch exakt und sauber entnommen werden, um nachträgliche Futterverschmutzung und Fehlgärungen zu vermeiden.

Das Entnehmen der Silage spielt also eine entscheidende Rolle in der Erhaltung der Futterqualität. Es ist zu beachten, dass die Anschnittfläche des Silostockes möglichst  unversehrt bleibt, denn Auflockerungen führen zu anaeroben Fehlgärungen. Eine saubere Anschnittfläche reduziert das Risiko einer Nacherwärmung und Bildung von Schimmelstellen im Silo wesentlich.

Im Bereich Siloentnahme bietet MAMMUT Silozangen für Grassilage, Siloschneidschaufeln für Maissilage und andere feinkörnige Futterkomponenten – sowie auch Silogreifschaufeln, welche für große Vorschubmengen und für einen vielfältigen Einsatz am Hof gedacht sind.

Ballentechnik

Für den Transport von Rundballen bedarf es feinfühliger Arbeitsmaschinen um die Folie nicht zu verletzen. Vor allem gilt dies bei der Einlagerung von frisch gewickelten Ballen. Kleinste Verletzungen der Folie haben Futterverluste zur Folge.

Verschiedenste Systeme der MAMMUT Ballentransportgeräte stellen auch hier die Erhaltung der Futterqualität sicher. Bei der Futtervorlage aus Siloballen ist in erster Linie Arbeitserleichterung gefragt: MAMMUT Ballenschneider können Rundballen rasch und kräfteschonend zerteilen und am Futtertisch bzw. für die Weiterverarbeitung im Futtermischer ideal vorlegen.