Nacherwärmung im Fahrsilo vermeiden

Durch eine aufgelockerte Oberfläche kann weißgräulicher Schimmel in der Silage entstehen.

Schritt für Schritt zur perfekten Anschnittfläche Ist das Futter eingebracht, verteilt, verdichtet und abgedeckt so können die Milchsäurebakterien ihre Arbeit tun und es entsteht durch einen intensiven Gärverlauf eine qualitativ hochwertige Silage. Um auch nach der Öffnung die Futterverluste gering und die Silagequalität hoch zu halten bedarf es sorgfältiger Entnahmetechnik mit schonender Arbeitsweise. Vor allem […]

Welches Entnahmesystem passt für mich

Silozange SILO CAT sichert Silagequalität

Große Auswahl an Siloentnahmetechnik Für die Siloentnahme gibt es in der Praxis unzählige Möglichkeiten. Von der Silozange, Siloschneidschaufel oder Silogreifschaufel bis hin zum Silokamm, Fräse oder zum Futtermischer mit Selbstentnahme ist dementsprechende Technik am Markt verfügbar. MAMMUT bietet im Bereich der Siloentnahmetechnik ein umfassendes Produktprogramm für Klein-, Mittel- und auch Großbetriebe. Überzeugen Sie sich von […]

Der Trend zum sauberen Silo

glatte Anschnittfläche Fahrsilo Sandwichsilage

Grundfutterproduktion im Fokus Explodierende Kraftfutter- und Düngemittelpreise machen in der Landwirtschaft nicht nur das Futtermanagement zur Herausforderung. Die gesamte Ressourcenplanung am Hof scheint momentan wichtiger denn je: Welche Betriebsmittel kann ich einsparen, was lässt sich durch Alternativen ersetzen? Wie hole ich mehr aus meinem Futter heraus? Und vor allem: Was bringt das alles für meine […]