Mehr Präzision bei der Maisverteilung
Bei der Maisernte treffen enorme Erntemengen auf ein begrenztes Zeitfenster. Damit das Futter seine volle Qualität entfalten kann, ist die gleichmäßige und flächige Verteilung im Fahrsilo entscheidend. Nur so lässt sich die Maissilage optimal verdichten – die Grundlage für hochwertige Futterqualität und wirtschaftlichen Erfolg.
Während große Betriebe auf maximale Arbeitsbreite und Zusatzfunktionen setzen, braucht es für mittlere und kleinere Betriebe vor allem kompakte Technik, die präzise und kraftvoll arbeitet – auch in schmalen Silos oder bei begrenztem Raumangebot. Genau deshalb erweitern wir unsere Maisschiebeschild-Produktreihe um ein neues Modell.
Mit dem Maisschiebeschild SP 350 bringen wir ein besonders zielgerichtetes Modell auf den Markt, das Leistung, Wendigkeit und Bedienkomfort vereint. Entwickelt für Traktoren bis 150 PS und enge Silobereiche, punktet das neue Schild mit folgenden Highlights:
NEU: Maisschiebeschild SP 350 – das sind die Vorteile des neuen Kraftpakets

kompakte Arbeitsbreite
Das Maischild SILO PUSH 350 überzeugt mit einer Arbeitsbreite von 3,50 Metern und bietet damit optimale Voraussetzungen für eine saubere und gleichmäßige Verteilung der Maisernte. Die kompakte Dimension macht das Gerät besonders handlich in schmalen Fahrsilos und ermöglicht präzises Arbeiten bei einer effizienten Verteilleistung.

Seitenflügel 125° klappbar
Die Seitenflügel des Maisschiebeschilds SILO PUSH 350 lassen sich hydraulisch um 90° nach hinten und 35° nach vorne klappen – und das individuell und unabhängig voneinander. So lässt sich die Arbeitsbreite exakt an die Gegebenheiten im Silo anpassen. Besonders bei engen Siloabschnitten oder Freihaufen ermöglichen die verstellbaren Flügel eine exakte Verteilung der Silage bis an den Rand. Bei vollständig nach hinten geklappten Seitenflügeln bleibt der Bereich für die anschließende Verdichtung frei – so kann störungsfrei gewalzt werden. Für den Straßentransport ist die Rückklappung ebenfalls entscheidend, da die Reifen des Trägerfahrzeugs dann die äußerste Begrenzung des Gespanns bilden und ein sicherer Transport gewährleistet ist.

Stabiler Schildunterbau
Das SILO PUSH 350 ist vorne und hinten mit besonders widerstandsfähigen Schürfleisten ausgestattet, die speziell für die Beanspruchung bei Schub- und Zugbewegungen ausgelegt sind. Diese langlebigen Komponenten sorgen für ein sauberes Verteilbild und reduzieren den Verschleiß – selbst bei intensiver Nutzung über viele Ernteperioden hinweg. So bleibt das Gerät dauerhaft einsatzbereit und effizient im Fahrsilo.
Zwei Maisschilder im direkten Vergleich
Mit den Maisschiebeschildern SILO PUSH SP 400 und SP 350 bietet die MAMMUT Produktfamilie die ideale Lösung für für unterschiedlichste Betriebsgrößen und Anforderungen. Beide Modelle sind für eine kraftvolle, gleichmäßige Verteilung der Maisernte konstruiert – unterscheiden sich jedoch in Dimension, Ausstattung und Einsatzfokus.

Maisschiebeschild SP 400
- Arbeitsbreite: 4,00 m
- Transportbreite: 2,50 m
- Höhe: 1,62 m
- Gewicht: ca. 1.100 kg
- 190° Grad hydraulisch klappbare Seitenflügel
- optional mit hydraulischen Schwenkeinrichtung
- Geeignet für Traktoren über 150 PS
- Ideal für Großbetriebe und hohe Erntemengen
Maisschiebeschild SP 350
- Arbeitsbreite: 3,50 m
- Transportbreite: 1,90 m
- Höhe: 1,20 m
- Gewicht: ca. 825 kg
- 125° Grad hydraulisch klappbare Seitenflügel
- Kein Schwenkrahmen – besonders kompakt in der Bauweise
- Geeignet für Traktoren bis 150 PS
- Perfekt für mittlere Betriebe und enge Fahrsilos